Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sie sind fast umgekommen vor Hitze

  • 1 stifle

    1. transitive verb
    ersticken; (fig.): (suppress) unterdrücken; ersticken [Widerstand, Aufstand, Schrei]
    2. intransitive verb
    * * *
    1) (to prevent, or be prevented, from breathing (easily) eg because of bad air, an obstruction over the mouth and nose etc; to suffocate: He was stifled to death when smoke filled his bedroom; I'm stifling in this heat!) ersticken
    2) (to extinguish or put out (flames).) ersticken
    3) (to suppress (a yawn, a laugh etc).) unterdrücken
    - academic.ru/70759/stifling">stifling
    * * *
    sti·fle
    [ˈstaɪfl̩]
    I. vi ersticken
    we \stifled in the heat of the city ( fig) wir sind in der Hitze der Stadt fast umgekommen fam
    II. vt
    1. (smother)
    to \stifle sb jdn ersticken
    to \stifle a fire/flames ein Feuer/Flammen ersticken
    to be \stifled by fumes/smoke an Dämpfen/am Rauch ersticken
    2. ( fig: suppress)
    to \stifle sth etw unterdrücken
    I don't know how I managed to \stifle my anger ich weiß nicht, wie ich es geschafft habe, meinen Zorn hinunterzuschlucken
    to \stifle competition die Konkurrenz ausschalten
    to \stifle a desire sich dat einen Wunsch versagen
    to \stifle a scream/yawn einen Aufschrei/ein Gähnen unterdrücken
    to \stifle the urge to laugh sich dat das Lachen verbeißen
    * * *
    ['staɪfl]
    1. vt
    (= suffocate) ersticken; (fig) laugh, cough also, rage, opposition unterdrücken
    2. vi
    ersticken
    * * *
    stifle1 [ˈstaıfl]
    A v/t
    1. jemanden, ein Feuer, eine Revolte etc ersticken
    2. einen Fluch, ein Gähnen etc unterdrücken:
    stifle a discussion eine Diskussion abwürgen
    B v/i (weitS. schier) ersticken
    stifle2 [ˈstaıfl] s ZOOL
    1. auch stifle joint Kniegelenk n (eines Pferdes, Hundes):
    stifle bone Kniescheibe f (eines Pferdes)
    2. VET Kniegelenkgalle f (eines Pferdes)
    * * *
    1. transitive verb
    ersticken; (fig.): (suppress) unterdrücken; ersticken [Widerstand, Aufstand, Schrei]
    2. intransitive verb
    * * *
    v.
    abwürgen (Diskussion) v.
    ersticken v.
    unterdrücken (Gefühl) v.

    English-german dictionary > stifle

  • 2 umkommen

    v/i (unreg., trennb., ist -ge-)
    1. die, be killed, perish geh.; wir sind vor Hitze / Hunger / Langeweile fast umgekommen umg., fig. we nearly died of heat / hunger / boredom
    2. fig. Lebensmittel: go off (Am. bad); etw. umkommen lassen (Lebensmittel etc.) let s.th. go to waste; man soll nichts umkommen lassen one shouldn’t let anything go to waste; sie lässt nichts umkommen she doesn’t let anything go to waste
    * * *
    to die; to be killed; to perish
    * * *
    ụm|kom|men
    vi sep irreg aux sein
    1) (= sterben) to die, to be killed, to perish (liter)

    vor Lange(r)weile umkommen (inf)to be bored to death (inf), to nearly die of boredom

    da kommt man ja um! (inf) (vor Hitze)the heat is killing (inf); (wegen Gestank) it's enough to knock you out (inf)

    2) inf = verderben Lebensmittel) to go off (Brit) or bad
    * * *
    (to die, especially in war, accident etc: Many people perished in the earthquake.) perish
    * * *
    um|kom·men
    vi irreg Hilfsverb: sein
    1. (sterben) to be [or get fam] killed, to die
    bei [o in] einem Verkehrsunfall/Flugzeugabsturz \umkommen to be killed in a traffic accident/plane crash
    2. (fam: verderben) to go off [or bad] fam
    3. (fam: es nicht mehr aushalten) to be unable to stand sth [any longer]
    vor Langeweile \umkommen to be bored to death
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein die; (bei einem Unglück, durch Gewalt) get killed; die

    ich komme um vor Hitze/Hunger — (fig. ugs.) I'm dying in this heat/of hunger (coll.)

    vor Langeweile umkommen(fig. ugs.) be bored to death (coll.); die of boredom (coll.)

    * * *
    umkommen v/i (irr, trennb, ist -ge-)
    1. die, be killed, perish geh;
    wir sind vor Hitze/Hunger/Langeweile fast umgekommen umg, fig we nearly died of heat/hunger/boredom
    2. fig Lebensmittel: go off (US bad);
    etwas umkommen (Lebensmittel etc) let sth go to waste;
    man soll nichts umkommen one shouldn’t let anything go to waste;
    sie lässt nichts umkommen she doesn’t let anything go to waste
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein die; (bei einem Unglück, durch Gewalt) get killed; die

    ich komme um vor Hitze/Hunger — (fig. ugs.) I'm dying in this heat/of hunger (coll.)

    vor Langeweile umkommen(fig. ugs.) be bored to death (coll.); die of boredom (coll.)

    * * *
    v.
    to die v.
    to go to waste expr.
    to perish v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > umkommen

См. также в других словарях:

  • Figuren in Tolkiens Welt — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen geschaffene Phantasiewelt Arda ist von einer Vielzahl von Menschen, Elben, Hobbits und anderen fiktiven Wesen bewohnt. Inhaltsverzeichnis 1 Eru Ilúvatar 2 Ainur …   Deutsch Wikipedia

  • Chinas frühe Hochkultur: Frühzeit und Reichsbildung —   China, genauer gesagt die Volksrepublik China, ist heute mit 9,6 Millionen km2 flächenmäßig der drittgrößte Staat der Erde und hat mit über 1,2 Milliarden Menschen (1998) weltweit die meisten Einwohner. Fast alle Klimazonen sind im Land… …   Universal-Lexikon

  • Naturkatastrophen: Dürre, Stürme, Hochwasser —   Atmosphärisch bedingte Katastrophenereignisse werden von der planetarischen Zirkulation bestimmt, die den Wärme und Feuchtigkeitshaushalt regelt. Es können zwar punktuelle Ereignisse von größter Heftigkeit auftreten (Hurrikane, Tornados,… …   Universal-Lexikon

  • Eine Hochzeit — Filmdaten Deutscher Titel Eine Hochzeit Originaltitel A Wedding Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • A Wedding — Filmdaten Deutscher Titel: Eine Hochzeit Originaltitel: A Wedding Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 125 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Bombardierung Dresdens — Blick vom Rathausturm über den Pirnaischen Platz auf die zerstörte Innenstadt Dresdens nach den Luftangriffen Luftangriffe auf Dresden wurden im Zweiten Weltkrieg von der Royal Air Force (RAF) und der United States Army Air Forces (USAAF) auf den …   Deutsch Wikipedia

  • Dresdner Bombennacht — Blick vom Rathausturm über den Pirnaischen Platz auf die zerstörte Innenstadt Dresdens nach den Luftangriffen Luftangriffe auf Dresden wurden im Zweiten Weltkrieg von der Royal Air Force (RAF) und der United States Army Air Forces (USAAF) auf den …   Deutsch Wikipedia

  • Dresdner Feuersturm — Blick vom Rathausturm über den Pirnaischen Platz auf die zerstörte Innenstadt Dresdens nach den Luftangriffen Luftangriffe auf Dresden wurden im Zweiten Weltkrieg von der Royal Air Force (RAF) und der United States Army Air Forces (USAAF) auf den …   Deutsch Wikipedia

  • Luftangriff auf Dresden — Blick vom Rathausturm über den Pirnaischen Platz auf die zerstörte Innenstadt Dresdens nach den Luftangriffen Luftangriffe auf Dresden wurden im Zweiten Weltkrieg von der Royal Air Force (RAF) und der United States Army Air Forces (USAAF) auf den …   Deutsch Wikipedia

  • Luftangriffe auf Dresden — Blick vom Turm der Kreuzkirche auf die durch die Luftangriffe zerstörte Innenstadt Dresdens Luftangriffe auf Dresden wurden im Zweiten Weltkrieg von der Royal Air Force (RAF) und der United States Army Air Forces (USAAF) auf den Großraum Dresden… …   Deutsch Wikipedia

  • Russlandfeldzug 1812 — Napoléons Russlandfeldzug (1812/13) Mir – Mogiljow – Ostrowno – Kljastizy – Smolensk – Polozk – Walutino – Borodino – Tschirikowo – Tarutino – Malojaroslawez – Polozk – Tschaschniki – Wjasma – Smoljany – Krasny – Borissow – Beresina – Danzig –… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»